Aktuelles

FIR ist betroffen über den Tod von EP-Präsident David Sassoli

11. Januar 2022

Mit Betroffenheit mussten wir erfahren, dass der Präsident des Europäischen Parlaments heute Morgen in einem italienischen Krankenhaus verstorben ist.

Sassoli war der Sohn eines Mitstreiters der italienischen Resistenza. Er hat in seinem politischen Leben diese Wurzeln niemals vergessen oder verleugnet. Wir erinnern uns, dass er bei seiner Antrittsrede nach der Europawahl in aller Deutlichkeit auf die …

... weiterlesen »

Die progressiven Kräfte in Chile haben gesiegt!

20. Dezember 2021

Mit großer Zufriedenheit hat die FIR das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Chile zur Kenntnis genommen. Nicht der rechtskonservative Pinochet-Anhänger José Antonio Kast Konnte seinen Vorsprung in der ersten Wahlrunde verteidigen, sondern der Vertreter der Linkskräfte Gabriel Boric erhielt mit 56% der Stimmen eine deutliche Bestätigung bei der Stichwahl. Die FIR gratuliert dem neu gewählten chilenischen …

... weiterlesen »

UN-Resolution „Bekämpfung des Nazismus“

5. Dezember 2021

Nach Redaktionsschluss des FIR-Bulletins 62 erhielten wir die angehängte Grafik über die Entscheidung der Generalversammlung der Vereinten Nationen über die resolution mit dem sperrigen Titel „combating glorification of Nazism, neo-Nazism and other practices that contribute to fueling contemporary forms of racism, racial discrimination, xenophobia and related intolerance.” Seit mehreren Jahren wird diese Resolution von Russland …

... weiterlesen »

Nachruf Heinz Siefritz (1946-2021)

22. November 2021

,

Mit tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von einem langjährigen Kameraden und Freund, der seit vielen Jahren die Arbeit der FIR auch auf verantwortlicher Ebene mitgestaltet hat, Heinz Siefritz, unser langjähriger Finanzsekretär. Er starb im Alter von 75 Jahren in der vergangenen Woche im Krankenhaus, nachdem er in den letzten Monaten zunehmend größere gesundheitliche Probleme …

... weiterlesen »

Würdige Geburtstagsfeier 100 Jahre Albina Moimas in Kassel

2. November 2021

,

Am 30. Oktober 2021 haben auf Einladung der FIR Vertreter der Gesellschaft und politische Freunde Albina Moimas, einer 100jährigen Überlebenden des KZ Auschwitz und einer Mitstreiterin der italienischen Resistenza in Kassel gratuliert.

Unter den Bedingungen der Corona-Regeln musste es eine kleine Zusammenkunft sein. Dennoch kamen zu dieser Geburtstagsfeier der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Freunde der …

... weiterlesen »

FIR ist erschüttert über Schändung der Gedenkstätte Auschwitz

6. Oktober 2021

Mit Betroffenheit und Ärger musste die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten erfahren, dass am Dienstag die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, das Sinnbild der industriellen Massenvernichtung jüdischer Menschen durch den deutschen Faschismus, mit antisemitischen Parolen geschändet wurde.

Wenn jemand meint, mit solchen Schmierereien die Wahrheit über die Massenverbrechen oder die Bedeutung der Leistung der Roten …

... weiterlesen »

Nachruf Oberst a.D. ZOLTÁN VICZIÁN

24. September 2021

Unser Kamerad Zoltán Viczián, Mitglied des Ehrenpräsidiums der FIR, ist nach langem Leiden am 15. September 2021 im Alter von 94 Jahren in Ungarn friedlich gestorben. Unser lieber Freund wurde am 13. Januar 1928 geboren.

Bereits im Alter von 16 Jahren kämpfte er auf der Seite der Roten Armee gegen Hitler und Hitlers ungarische Truppen von …

... weiterlesen »

Mikis Theodorakis – Musiker und Antifaschist im Alter von 96 Jahren verstorben

2. September 2021

Vor einem Jahr gratulierte die FIR dem legendären griechischen Komponisten und Antifaschisten Mikis Theodorakis mit einem „Newsletter“ zu seinem 95. Geburtstag. Heute müssen wir mit Trauer mitteilen, dass er von uns gegangen ist.

Wir erinnern uns an seine phantastischen musikalischen Beiträge, seine vielfältigen Kompositionen, seine Volkslieder sowie die großartige Vertonung des „Canto General“ nach Versen von …

... weiterlesen »

FIR zur dramatischen Lage in Afghanistan

18. August 2021

Wir alle haben die dramatischen Bilder der letzten Tage aus Kabul und einigen anderen Teilen von Afghanistan gesehen, wo nach der Abzugsankündigung der ausländischen Streitkräfte der Vormarsch der Taliban in hoher Geschwindigkeit von statten ging. Das kurze Fazit dieser Ereignisse lässt sich in folgender Aussage zusammenfassen:

Die ausländischen Streitkräfte sollten dort seit 20 Jahren Frieden, Sicherheit …

... weiterlesen »

Esther Bejarano, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz und Mitglied im Ehrenpräsidium der FIR verstorben

10. Juli 2021

,

Am 10. Juli 2021 erreichte uns die traurige Nachricht, dass Esther Bejarano, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz und seit Jahrzehnten in der antifaschistischen Bewegung in Hamburg tätig, Ehrenvorsitzende der deutschen VVN-BdA im Alter von 96 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind betroffen und traurig.

Die VVN-BdA beschreibt in ihrem Nachruf Esther Bejarano als eine …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten